4 – 8 Bramin Teak Esszimmerstühle ANFRAGE
Bramin Teak Esszimmerstühle – Set
4 Stühle als Set 1290,00 Euro
8 Stühle als Set 2450,00 Euro
Designer | H.W.Klein, 1960-1969 |
Hersteller | Bramin, Dänemark |
Material | Teakholz, Camira Möbelstoff, 75% Schurwolle/25% Flachs, 50,000 Scheuertouren |
Der Stuhl von H.W. Klein zeugt von seinem Sinn für Details und seiner hervorragenden Fähigkeit, schönes und funktionales Design zu kreieren.
Auffällig ist die handwerklich hervorragende Verarbeitung und die aufwendige, hochwertige Holzverzinkung der konkaven Rückenlehne. Sie ist dem Rücken ergonomisch angepasst und aus einem Holzstück gearbeitet. Die konisch gedrechselten Stuhlbeine wirken edel und filigran. Das Teakholz besitzt eine eindrucksvolle und lebendige Maserung. Die Stühle sitzen sich sehr bequem.
Für die Sitzfläche der Bramin Esszimmerstühle wurde ein strapazierfähiger Möbelstoff aus Wolle/Flachs um den gepolsterten Sitzrahmen geschlagen. Durch die Zugabe einer Bastfaser entsteht ein neuer, schwer entflammbarer Stoff aus nachhaltigen Quellen. Diese Faser wird in einem Verhältnis von 75:25 mit Wolle vermischt und dann fasergefärbt, um das meliertes Garn in grün/wollweiß herzustellen.
Flachs und Wolle sind zwei der cleversten natürlichen Faserarten, die zusammen einen wunderschönen Stoff mit außergewöhnlichen Qualitäten ergeben. Flachsfasern verleihen Widerstandsfähigkeit und extreme Flexibilität. In Harmonie mit Wolle erzählen beide umweltfreundlichen Materialien eine gute Leistungsfähigkeit.
Hier stehen 4 Stühle zum Verkauf, es können weitere 4 Stühle mit dem gleichen oder einem Stoff nach eigener Wahl bezogen werden.
Restauriert
Das Teakholz wurde gründlich gereinigt und geölt. Die Sitzflächen wurden mit neuem Polster und Möbelstoff versehen. Die Stühle weisen leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren auf, welche den Gesamteindruck nicht stören.
Der Designer Henry Walter (H. W.) Klein wurde 1919 in Norwegen geboren. Er studierte bei dem berühmten dänischen Designer und Architekten Finn Juhl. 1959 schloss er sein Designstudium ab und Klein kehrte zurück nach Norwegen, um sein eigenes Möbel- und Innenausstattungsunternehmen zu eröffnen. Fritz Hansen kaufte die Patente seiner entwickelten Produktionsverfahren für die Kunststoffverarbeitung! Während der Wirtschaftskrise der 1980er Jahre ging Klein in die USA und stellte Möbel für den amerikanischen Markt her.
Maße
Breite | 49cm |
Tiefe | 45 cm |
Höhe | 75/45 cm |
Spedition
Innerhalb von Berlin 50 Euro / Deutschland: ca. 110 Euro