Teakholz Sideboard ACO Møbler ANFRAGE
Teakholz Sideboard ACO Møbler
2190,00 Euro
Designer | Axel Christensen |
Hersteller | ACO Møbler, Dänemark, 1960er |
Material | Teakholz, Teak- Echtholzfurnier |
Der dänische Designer Axel Christensen entwarf dieses großzügige Sideboard in den 60er Jahren und es wurde durch ACO Møbler produziert. Der Korpus wurde aus Teakfurnier gefertigt und besteht aus drei Segmenten.
Ein auffälliges Detail ist die Ausführung konkav gerundeter Teak-Massivholzleisten, welche die Front des Sideboards einfassen. Eine hohe Qualität in der Verarbeitung zeigen die nahtlosen Übergänge von Beinen und Griffen zu den angrenzenden furnierten Flächen. Die vier Schubfächer mit den dezent eingelassenen Griffbögen fügen sich optimal in die Holzfront. Hinter den Schiebetüren befinden sich höhenverstellbare Einlegeböden. Die Laden sind mit grünem Filz ausgelegt.
Der Rahmen des Korpus hat eine leicht asymmetrische, unterseitig im Bogen verlaufende Form, eine handwerklich aufwendige und zugleich sehr harmonische Proportionierung. Getragen wird das Sideboard durch konisch zulaufende Beine.
Besonders ist die schöne Holzstruktur mit intensiver Maserung des Möbels, begleitet durch die warmen und homogenen Teakfarbtöne für eine gemütliche Wohnatmosphäre.
Die Dimensionierung und Aufteilung ist für viel Stauraum konzipiert und bietet reichlich Platz und eine wirklich außergewöhnliche Ergänzung für jedes Esszimmer.
Restauration
Das Sideboard befindet sich in einem außergewöhnlich guten Zustand. Es erfolgte lediglich eine sorgsame Schleifbehandlung und eine anschließende Ölbehandlung. Ästhetisch und gebrauchstechnisch in sehr gutem Zustand.
Designer
Axel Christensen begann seine Karriere als Designer bei Bing & Grøndahl im Jahr 1945 und arbeitete bis zu seinem Tod 1973 für das Unternehmen. Neben seiner Arbeit bei Bing & Grøndahl unterrichtete Christensen ab 1952 auch Industriedesign an der königlich Dänischen Kunstakademie.
Christensens Designs zeichnen sich durch elegante, dabei einfache Linien und Funktionalität aus. Er verwendete oft organische Formen, die von der Natur inspiriert sind, und wurde auch von den Bewegungen des Modernismus und des Funktionalismus beeinflusst.
Seine Arbeit wurde in mehreren Museen und Galerien ausgestellt und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Entwürfe.
Maße
Breite | 200 cm |
Tiefe | 50 cm |
Höhe | 74 cm |
Spedition
in Abhängigkeit von PLZ und Etage
Innerhalb von Berlin: ca. 50 Euro
Deutschland: ca. 150 Euro
Die Ware wird von mir persönlich sehr sorgfältig verpackt und der Spedition übergeben. Für Selbstabholer bieten wir gleichermaßen den Verpackungsservice und sind bei der Einladung der Ware gern behilflich.